Jungle Scout ist eines der populärsten Tools für Produktrecherche bei den Amazon Marketplaces. Vor kurzer Zeit hat Jungle Scout ein neues Feature herausgebracht: die Supplier Database. Wie die Supplier Database funktioniert und was davon zu halten ist, werde ich in diesem Blogeintrag zeigen.
Inhalt
Was ist die Supplier Database?
Die Supplier Database ist eine neue Funktion von Jungle Scout.
Die Funktion soll dir dabei helfen, einen passenden Lieferanten für deine Produktideen zu finden.
Du kannst du nach folgenden Kriterien durchsuchen:
- Produkten: Wenn du eine eine Produktidee hast, kann du unter „Product“ die Produktbezeichnung angeben.
- Unternehmen: Wenn du Wissen möchtest, welchen Lieferanten ein Konkurrent nutzt, kannst du unter dem Reiter „Company“ den Namen des Konkurrenzunternehmens angeben.
- Lieferanten: Wenn du den Namen eines Lieferanten kennst und weitere Informationen haben möchtest, bist du unter diesem Reiter richtig.
Zu beachten hierbei ist, dass die Suche unter „Products“ nur mir englischen Begriffen funktioniert.
Besonders Interessant ist hier meiner Meinung nach die Suche der Lieferanten deines Konkurrenten. Ob das ganze auch auf dem deutschen Markt funktioniert, habe ich getestet.

Wie funktioniert die Supplier Database?
Die Suche über das „Product“-Kriterium
Meine Produktsuche nach „Pull-Up-Bar“ hat Übersichtsliste von über 50.000 Lieferanten ausgegeben.
Zu den einzelnen Hersteller und Lieferanten werden sehr nützlichen Informationen angezeigt. Auch die Optik lässt sich sehen: Die Informationen sind sehr übersichtlich dargestellt.
Besonders gut gefällt mit die Angabe der „Total Shipments“, sowie das Kuchendiagram der „Manufactured Products“. So ist es möglich zu sehen, ob der Hersteller oder Lieferant auf deine Nische spezialisiert ist.

- Product: Hier gibst du den Suchbegriff des Produkts ein. Zu beachten ist, dass nur die englische Bezeichnung funktioniert.
- Country Of Origin: Ein Dropdown-Menu: Die Angabe über die Länder der Lieferanten.
- Name des Lieferanten, Adresse und Land des Lieferanten, Match Score
- Total Shipments: Die Anzahl der Lieferungen in die USA
- Total Customers: Anzahl der Lieferungen in die USA seit dem 01.01.2014
- Top Customers: Anzahl der Kunden in den USA seit dem 01.01.2014
- Manufactured Products: Ein Kuchendiagram, das zeigt, in welchen Kategorien der Hersteller oder Lieferant aktiv ist
Weiter unten gibt es den Button „View More“. Mit einem Klick auf diesen Button, werden weitere Detailangaben zu den Lieferungen aufgezeigt.

- Balkendiagramm mit den Lieferungen im zeitlichen Verlauf-
- Angabe darüber, ob du nur Einträge sehen möchtest, die deinem Produkt entsprechen.
- Detailinformationen zu jeder Lieferung in Tabellenform.
In diesem Bereich werden viele nützliche Informationen angezeigt. So sollte man kritisch hinterfragen, wenn der Lieferant seit längerer Zeit keine Lieferungen mehr durchgeführt hat.
Die Suche über das „Company“-Kriterium
Ich habe die Suche über das „Company“-Kriterium mit Verkäufern des deutsches Marktplatzes ausprobiert.
Die Suche habe ich mit mehreren Unternehmen durchgeführt. Leider war es mir nicht möglich, das Unternehmen und die dazugehörenden Lieferanten in der Suche zu finden.
Wenn du noch tiefer in die Suche über das „Company“-Kriterium einsteigen möchtest, schau am besten bei dem ausführlichen Blogeintrag von Jungle Scout vorbei.
Die Suche über das „Supplier“-Kriterium
Die Suche nach konkreten Lieferanten hat hingegen einwandfrei geklappt. Wenn du einen Lieferanten gefunden hast, sei es mit der Supplier Database von Jungle Scout oder Alibaba, macht es Sinn sich hier Details zu dem Lieferanten anzeigen zu lassen.
Mein Fazit
Die Supplier Database ist ein neues und hilfreiches Feature. Jungle Scout bietet damit ein Alleinstellungsmerkmal. Diese Funktion habe ich bisher bei keinem anderen Anbieter gesehen.
Leider hatte ich Probleme über die Suche nach Unternehmen Treffer zu laden. Die Suche nach Produkten oder Lieferanten, klappt hingegen sehr gut.
Dass das Tool nur auf englisch zu verwenden ist, war für mich kein Problem. Das liegt an der intuitiven Bedienung des Features.
Wenn du mehr über weitere Funktionen von Jungle Scout erfahren möchtest, kommst du hier zu dem ausführlichen Jungle Scout Testbericht.